Bundestierärztekammer empfiehlt Tierkrankenversicherung!
Weil Tierbesitzer von den Kosten für eine nötige Operation Ihres Hundes völlig überrascht sind.
Quelle: Bundestierärztekammer e.V.

Barmenia + Adcuri

Die Barmenia Hunde-OP-Versicherung übernimmt die Kosten von wichtigen, meist teuren Operationen bei Ihrem treuen Vierbeiner. Informationen zu Leistungen, Tarifen und Konditionen erhalten Sie hier.

Die Hunde-OP-Versicherung bietet die Versicherungsgesellschaft Barmenia seit Juli 2016 an. Im Direktvertrieb wird die Barmenia Hunde-OP-Versicherung auch von ihrer Tochtergesellschaft „ADCURI“ und über den Online-Versicherungsmakler „CLARK“ angeboten. Die Produktwelt der Barmenia umfasst hauptsächlich Sach-, Lebens- und Krankenversicherungen für Menschen. Diese Versicherungsgesellschaft widmet sich jedoch mit der Operationskostenversicherung für Hunde auch dem Wohlergehen des besten Freundes des Menschen. Mit der Barmenia Hunde-OP-Versicherung sind Hundehalter finanziell abgesichert, wenn es für den geliebten Vierbeiner gesundheitlich brenzlig wird. Welche Leistungen, Tarife, Voraussetzungen und Konditionen diese Versicherung beinhaltet, erklären wir Ihnen im Folgenden.

Barmenia Hunde-OP-Versicherung Leistungen

Die Operationskostenversicherung für Hunde der Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG erstattet den 2-fachen Satz nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). In Verbindung mit einer ärztlichen Begründung erstattet die Barmenia auch max. den 3-fachen Satz der GOT, bei dem es sich um den Höchstsatz handelt.

Zu dem Leistungsumfang der Barmenia Hunde-OP-Versicherung gehören folgende Maßnahmen:

  • die tierärztliche Untersuchung, die zur Diagnose führt, dass eine Operation erforderlich ist
  • anschließende Untersuchungen im Rahmen der Operationsvorbereitung
  • u. a. OP-Vorbericht
  • klinische Untersuchungen
  • Röntgenuntersuchungen
  • Magnet-Resonanz-Tomografie
  • Endoskopie
  • Biopsie (Gewebeuntersuchung)
  • Laboruntersuchungen
  • die Durchführung der Operation, unter Vollnarkose wie auch unter Teilnarkose
  • die Nachbehandlungen bis zu 15 Tagen nach der Operation, inklusive stationäre Nachbehandlung

Nachbehandlungen, deren Wirksamkeit und Wirkungsweise veterinärwissenschaftlich überprüft und dokumentiert wurden: u. a.:

  • Wundbehandlungen
  • Untersuchungen
  • Akupunktur
  • Homöopathie
  • Lasertherapie
  • Magnetfeldtherapie
  • Neuraltherapie
  • Medikamente und Verbrauchsmaterial, die vom Tierarzt verschrieben oder verordnet werden

Sind mehrere Operationen wegen der gleichen Krankheit oder desselben Unfalls veterinärmedizinisch nötig, so zählen diese Operationen inklusive der operationsvorbereitenden Untersuchungen und der jeweiligen Nachbehandlungen als ein zusammenhängender Versicherungsfall. Dieser endet am 15. Kalendertag nach der letzten Operation. (Quelle: Barmenia Allgemeine Versicherungsbedingungen für Tier-OP-Versicherung, Stand 01.05.2019)

In der Barmenia Hunde-OP-Versicherung gibt es keine Begrenzung auf eine Höchstersatzleistung im Jahr.

Prothesen

Sind Prothesen, wie z. B. künstliche Gliedmaßen, Gelenke oder Organe/Organteile, notwendig, dann zahlt die ADCURI GmbH einen Zuschuss von bis zu 500 Euro. Dieser wird pro Vertragslaufzeit einmalig gewährt und kann erstmals nach einer Wartezeit von 24 Monaten beansprucht werden.

Urlaubsschutz

Die Barmenia Hunde-OP-Versicherung bietet ferner einen Versicherungsschutz von bis zu 6 Monaten bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten mit Ihrem Hund. Die Auslandaufenthalte beschränken sich dabei auf die Gebiete innerhalb von Europa, in den Mittelmeeranliegerstaaten, der Kanarischen Inseln, der Azoren und von Madeira.

Leistungs- und Versicherungsausschlüsse der Barmenia Hunde-OP-Versicherung

In bestimmten Fällen bietet die Hunde-OP-Versicherung der Barmenia Allgemeine keine Leistungen oder auch keinen Versicherungsschutz. Sind Ihnen als Hundehalter bei der Antragstellung der Versicherung diverse Krankheiten, erfolgte Unfälle, angeborene/genetisch bedingte oder erworbenen Fehlentwicklungen Ihres Hundes bekannt, ist der Versicherungsschutz ausgeschlossen. Sollten Ihnen diese nicht bekannt sein, besteht wiederum sehr wohl ein Versicherungsschutz mit den entsprechenden Leistungen. Unter Fehlentwicklungen werden hier in diesem Zusammenhang Krankheiten verstanden, die angeboren, erblich bedingt oder erworben worden sind beziehungsweise auf entwicklungsbedingten Anomalien beruhen. Ältere Hunde, die bei der Antragstellung eines Neuabschlusses der Barmenia Hunde-OP-Versicherung bereits 7 Jahre oder älter sind, können nicht versichert werden.

Ferner werden von der Barmenia Hunde-OP-Versicherung für bestimmte Operationen und veterinärmedizinische Leistungen „keine“ Kosten übernommen. Zu diesen gehören:

  • Routine-, Vorsorge- oder freiwillige Untersuchungen und Behandlungen, die nicht direkt im Zusammenhang mit einer Krankheit oder einem Unfall stehen
  • die Zahnpflege, die Entfernung von Zahnstein, kosmetische Zahnbehandlung, Zahnersatz oder die Korrektur von Zahn- und Kieferanomalien Ihres Hundes
  • Operationen, die zum Zweck der Herstellung des jeweiligen Rassestandards bestimmt sind
  • Operationen aufgrund zuchtbedingter Fehlentwicklungen
  • Operationen durch das Brachycephalen Syndrom (angeborene Kurzköpfigkeit/ Rundköpfigkeit)
  • Diät- und Ergänzungsfuttermittel/vorbeugende Vitamin- und Mineralstoffpräparate
  • die Ausstellung von Gesundheitszeugnissen und Gutachten
  • Operationen aufgrund von Schäden, die vorsätzlich herbeigeführt wurden oder arglistig erhobene Ansprüche
  • Operationen von Schäden durch Krankheiten oder Unfällen durch Kriegsereignisse, Aufruhr, Aufstand oder Gewalttätigkeiten anlässlich einer öffentlichen Ansammlung
  • Operationen von Schäden durch Krankheiten oder Unfällen als Folge von Erdbeben, Überschwemmungen und Kernenergie
  • Operationen von Schäden durch Krankheiten als Folge von Epidemien oder Pandemien
  • Operationen von Schäden, die in Verbindung mit der Deckung, Trächtigkeit, Scheinträchtigkeit oder Geburt stehen
  • Kastration oder Sterilisation, die keine medizinische Notwendigkeit sind

Ausnahmen: Operationen, die unmittelbar mit der veterinärmedizinischen Notwendigkeit eines Kaiserschnitts bei Ihrer Hündin bzw. mit Komplikationen bei der Geburt in Verbindung stehen, gehören allerdings durchaus zu den Leistungen der Barmenia Hunde-OP-Versicherung. Ebenso verhält es sich, wenn über die Barmenia Hunde-OP-Versicherung eine Kastration oder Sterilisation aufgrund von gynäkologischen, andrologischen oder onkologischen Erkrankungen unabdingbar ist (wie z. B. bei Entzündungen, tumorösen Veränderungen der Geschlechtsorgane oder sonstigen hormonabhängigen Tumoren). Allerdings gilt hierbei zu beachten, dass bei der Barmenia Hunde-OP-Versicherung Kastration eine Wartezeit von 6 Monaten gilt (ohne Erstsymptome vor der Antragstellung bzw. während der Wartezeit).

Tarife und Versicherungsbedingungen

Die Barmenia bietet zwei Tarife zur Auswahl an. Dabei handelt es sich um einen Selbstbeteiligungstarif (SB-Tarif) und einen 100 % Erstattungstarif. Die Selbstbeteiligung beträgt pro Versicherungsfall 20 %, maximal jedoch 250 Euro und wird bei jedem OP-Versicherungsfall von der Kostenerstattung abgezogen. Die Selbstbeteiligung kann auf Wunsch vereinbart werden und hat den Vorteil, dass die laufenden Beiträge etwas niedriger ausfallen. Die Beiträge der Barmenia Hunde-OP-Versicherung werden monatlich berechnet und richten sich nach der Altersklasse des Hundes. Es gibt vier Altersklassen. Das Mindestalter beträgt 3 Monate und das Höchstalter 7 Jahre. Die Rasse, die Größe und das Gewicht des Hundes spielen bei der Barmenia keine Rolle!

Was kostet die Barmenia Hunde-OP Versicherung?

Monatsbeiträge der Barmenia Hunde-OP-Versicherung inklusive Versicherungssteuer:

Hundealter 1 Jahr: 17,90 EUR (100 % Tarif) oder 15,22 EUR (SB-Tarif)
Hundealter 3 Jahre: 19,90 EUR (100 % Tarif) oder 16,92 EUR (SB-Tarif)
Hundealter 5 Jahre: 21,90 EUR (100 % Tarif) oder 18,62 EUR (SB-Tarif)
Hundealter 7 Jahre: 23,90 EUR (100 % Tarif) oder 20,32 EUR (SB-Tarif)

Mit zunehmendem Alter des Hundes wird der Beitrag laufend entsprechend der Altersklasse angepasst.

Beispiel: Die Hunde-OP-Versicherung für einen 2 Jahre alten Hund kostet mit Selbstbeteiligung monatlich 15,22 Euro. Sobald der Hund 3 Jahre alt wird, steigt der Monatsbeitrag mit SB auf 16,92 Euro.

Ab dem 7. Geburtstag bleibt der Höchstbeitrag der 4. Altersklasse bestehen, d. h. es gibt in den Folgejahren keine weiteren altersbedingten Beitragsänderungen. Dies gilt jedoch nur für bestehende Verträge! Ein Neuabschluss der Barmenia Hunde-OP-Versicherung für einen bereits 7 Jahre alten Hund ist nicht möglich.

Hinweis: Die jeweiligen Monatsbeiträge der Barmenia Hunde-OP-Versicherung bei dem Online-Versicherungsmakler „CLARK“ kosten in jeder Altersklasse 5 Euro mehr! Die Gründe dafür liegen in der kostenpflichtigen Tierversicherungskarte und einer enthaltenen Reiseversicherung.

Allgemeine Wartezeit

Zu den Barmenia Hunde-OP-Versicherung Bedingungen gehört die Regelung von Wartezeiten. Wartezeit bedeutet, dass zwischen dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses und dem Beginn des Versicherungsschutzes eine Frist liegt. Die „allgemeine Wartezeit“ beträgt bei der Barmenia 30 Tage. Nach Ablauf dieser Wartezeit beginnt der Versicherungsschutz. Gerät der Hund in diesem Zeitraum in einen Verkehrsunfall im öffentlichen Straßenverkehr, entfällt die allgemeine Wartezeit. Der Versicherungsschutz besteht sofort. Voraussetzung ist, dass der Verkehrsunfall unverzüglich nach dem Eintreten der Polizei gemeldet wird. (Gilt nur für die allgemeine Wartezeit.)

Treten erste klinisch relevante Symptome von Erkrankungen innerhalb der angegebenen Wartezeit auf oder wird in diesem Zeitraum die Diagnose einer Erkrankung gestellt, sind die betreffenden Erkrankungen und deren Folgen auf Dauer nicht mitversichert.

Des Weiteren sehen die Versicherungsbedingungen für bestimmte Erkrankungen, Fehlentwicklungen und Kostenzuschüsse besondere Wartezeiten vor, die einen längeren Zeitraum ab Vertragsbeginn umfassen.

Verlängerte Wartezeiten für bestimmte Erkrankungen

Da es abweichend von der allgemeinen Wartezeit für bestimmte Erkrankungen verlängerte Wartezeiten gibt, gilt auch hier: Es dürfen weder vor Vertragsbeginn, noch während der Wartezeit irgendwelche Symptome aufgetreten sein. Sog. Erstsymptome dürfen immer erst nach Ablauf der Wartezeit auftreten.

Erkrankungen mit Wartezeiten von 6 Monaten:

  • Entropium (Umstülpung des Augenlides nach Innen)
  • Nabelbruch
  • Kastration/Sterilisation bei gynäkologischen, andrologischen oder onkologischen Erkrankungen

Erkrankungen mit Wartezeiten von 18 Monaten:

  • Ektropium (Umstülpung des Augenlides nach Außen)
  • Ellbogengelenksdysplasie (ED)
  • [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Ellbogendysplasie]Fragmentierter Processus coronoideus medialis ulnae (FCP)[/url]
  • Isolierter Processus anconaeus (IPA)
  • Hüftgelenksdysplasie (HD)
  • Kryptorchismus (Nichtabsteigen eines oder beider Hoden)
  • Patellaluxation (Kniegelenkverletzung)
  • Radius curvus (Wachstumsstörung des Unterarms)

Kostenzuschüsse mit einer Wartezeit von 24 Monaten:

+ veterinärmedizinisch notwendige Prothesen

Es ist sinnvoll, Ihren treuen Vierbeiner so früh wie möglich mit einer Hunde-OP-Versicherung abzusichern. Eine unerwartete Operation kann bei jedem Hund ganz plötzlich notwendig werden. Eine der häufigsten Fälle ist z. B. ein Kreuzbandriss, bei dem Kosten von circa 1600 Euro entstehen können. Operationskosten samt Untersuchungen, Nachbehandlungen und Medikamenten können sehr teuer werden und ohne eine Versicherung muss diese der Halter übernehmen. Je früher die Barmenia Hunde-OP-Versicherung abgeschlossen wird, desto früher setzt der Versicherungsschutz ein und desto größer ist auch der zeitliche Vorlauf, was insbesondere bei dem Eintreten von Erkrankungen während der (verlängerten) Wartezeit entscheidend ist.

Barmenia Hunde-OP-Versicherung im Test

Operationskostenversicherungen für Hunde stehen immer häufiger im Fokus von Tests, wie von Stiftung Warentest bzw. Finanztest. Die noch relativ junge Hunde-OP-Versicherung der Barmenia wurde in den Tests der letzten Jahre bei vielen Organisationen allerdings nicht berücksichtigt, da es sie entweder noch nicht auf dem Markt gab oder als „Versuchsprojekt“ der Versicherungsgesellschaft angesehen wurde. Unter Punkt 9.2.4 der Versicherungsbedingungen führt Barmenia als einen der möglichen Gründe für eine fristgerechte Kündigung die Möglichkeit auf, dass der Geschäftszweig „Operationskostenversicherung für Tiere“ von der Gesellschaft aufgegeben wird.

Fazit

Die Barmenia Hunde-OP-Versicherung bietet Ihnen und Ihrem Hund mehrere vorteilhafte Highlights. Zu diesen gehören günstige Beiträge sowie ein umfassendes Leistungspaket inklusive teurer Untersuchungen, Nachbehandlungen, stationärer Tierklinikaufenthalte, Zuschüsse zu notwendigen Prothesen und eine unbeschränkte Jahreshöchstersatzleistung. Auch mit einer anfänglichen allgemeine Wartezeit von nur 30 Tagen, der Absicherung bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten und von rassespezifischen Krankheiten punktet die Barmenia Hunde-OP-Versicherung.

Zu ihren Besonderheiten gehören ferner die kulanten Vertragslaufzeiten. Nach dem ersten Versicherungsjahr kann der Versicherungsnehmer den Vertrag zum Ablauf des jeweiligen Versicherungsmonats kündigen. Zudem verzichtet die Barmenia nach Beginn des 4. Versicherungsjahres auf ihre Rechte, die Hunde-OP-Versicherung zum Vertragsablauf und nach einem Leistungsfall zu kündigen.

Zu den Nachteilen der Barmenia Hunde-OP-Versicherung gehören vor allem die langen Wartezeiten bestimmter Erkrankungen. Insbesondere Gelenkerkrankungen treten sehr häufig bei Hunden auf, von denen einige, wie z. B. Ellbogengelenk- und Hüftgelenkdysplasien erst nach 18 Monaten versichert sind. Sind bei Antragstellung oder während der Wartezeit erste Symptome, Diagnosen, Krankheiten oder Fehlentwicklungen bekannt, kommen diese Hunde leider nicht in den Genuss des Versicherungsschutzes der Barmenia Hunde-OP-Versicherung.

Inwiefern sich die Barmenia Hunde-OP-Versicherung lohnt, hängt von der individuellen Situation ab. Grundsätzlich wartet Barmenia jedoch mit einem starken Leistungsangebot und soliden Konditionen auf. Je eher die Hunde-OP-Versicherung abgeschlossen wird, desto besser sind Sie auf nicht unwahrscheinliche Situationen finanziell vorbereitet. Dennoch ist es zu empfehlen, einen Blick auf den Versicherungsvergleich mit der Barmenia Hunde-OP-Versicherung gegenüber weiteren Anbietern zu werfen.

Angebote vergleichen – leicht gemacht

Auf einen Blick: Leistungsstarke Angebote in unserem Service- und leistungsorientierten Versicherungsvergleich mit einer Vielzahl von Anbietern – Ihren Stärken und Schwächen!

Nie wieder Tierarztkosten selber bezahlen!

Akute Erkrankungen oder angeratene OPs können nirgends mehr versichert werden, dafür ist es leider zu spät (immer auf das Kleingedruckte achten!). Je nach bereits aufgetretener Erkrankung kann es jedoch auch schwierig werden, wenigstens für die Zukunft noch Versicherungsschutz zu erhalten, weil viele aufgrund Ihrer Annahmerichtlinien ablehnen, einige wenige bieten jedoch noch Lösungen an!

Absichern, auch wenn es (nicht) zu spät ist!

Bei akuten Erkrankungen oder angeratenen Operationen, zahlt keine Versicherung mehr! Bei insgesamt 800 noch möglichen Krankheiten, die im Laufe eines Hundelebens auftreten können, sollte man auf jeden Fall sofort für die Zukunft eine gute Versicherung abschließen!

War dieser Artikel/Beitrag verständlich für Sie?
[Kompett: 0 Durchschnitt: 0]
| Kategorie: Versicherungen
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen.